Support-Ende für Windows 10: Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!

Support Ende Handeln Sie jetzt.

Support-Ende für Windows 10: Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!

Microsofts Betriebssystem Windows 10 wurde im Juli 2015 veröffentlicht. Nach über 10 Jahren Laufzeit endet nun am 14. Oktober 2025 der offizielle Support. Ab diesem Datum stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder Systemverbesserungen mehr zur Verfügung.

Das hat nicht nur technische, sondern vor allem rechtliche und sicherheitsrelevante Konsequenzen – insbesondere für Unternehmen, Selbstständige und öffentliche Einrichtungen.


⚠️ Geschäftliche Risiken bei weiterem Einsatz von Windows 10

Wenn Sie nach Oktober 2025 weiterhin Windows 10 nutzen, setzen Sie Ihr Unternehmen folgenden Gefahren aus:

Verstoß gegen die DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Unternehmen zur technischen und organisatorischen Absicherung personenbezogener Daten. Der Einsatz eines nicht mehr unterstützten Betriebssystems gilt rechtlich als fahrlässig, da es bekannten Schwachstellen keine Abhilfe mehr gibt.

→ Mögliche Folgen:

  • Bußgelder durch Aufsichtsbehörden
  • Haftung im Schadensfall
  • Reputationsverlust bei Datenpannen

🔓 Erhöhte IT-Sicherheitsrisiken

Ohne Sicherheitsupdates sind Windows-10-Systeme leichte Ziele für:

  • Viren, Ransomware und Phishing-Angriffe
  • Zero-Day-Exploits, die nicht mehr gepatcht werden
  • Netzwerkbasierte Angriffe, die sich schnell in internen Systemen ausbreiten können

🧩 Probleme mit Software & Support

Viele Softwareanbieter stellen mittelfristig den Support für Windows 10 ein. Das betrifft etwa:

  • Buchhaltungsprogramme
  • Branchensoftware
  • Cloud-Dienste

Ein Systemausfall oder Inkompatibilitäten können betriebsrelevante Prozesse lahmlegen.


🔍 Ist Ihre Hardware bereit für Windows 11?

Nicht jedes Gerät erfüllt die Anforderungen für ein Upgrade. Prüfen Sie mit dem offiziellen Tool von Microsoft:
👉 Windows 11 Kompatibilitätsprüfung mit dem PC Health Check Tool


✅ Vorteile von Windows 11 für Ihr Unternehmen

  • Höhere Sicherheit durch moderne Standards (TPM 2.0, Secure Boot)
  • Stabile und zukunftssichere Plattform für neue Software
  • Optimale Integration von Microsoft 365 & Teams
  • Effizienteres Arbeiten durch neue Benutzeroberfläche und bessere Multitasking-Funktionen
  • Längere Lebensdauer und Hersteller-Support

💡 G-DS Gängler DatenService: Ihre Lösungspartner

Wir beraten Sie professionell und individuell zu:

  • Windows 11 Upgrades – vor Ort oder per Fernwartung
  • Neue & gebrauchte Hardware – sofort einsatzbereit – Nur von namhaften Business Marken-Herstellern (Lenovo/Dell gebraucht & Wortmann AG neu)
  • Datensicherung & reibungslose Migration (inkl. Remote Management & Test)
  • Rundum-Sorglos-Pakete für Unternehmen (inkl. Remote Management, Update & Security)

🚨 Handeln Sie jetzt – bevor der Herbst kommt

Der Zeitraum September bis Oktober ist erfahrungsgemäß stark ausgelastet. Um Betriebsunterbrechungen und Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir eine frühzeitige Kontaktaufnahme.


📞 Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Ob telefonisch, per Mail oder direkt über unser Kontaktformular – wir stehen bereit.
G-DS Gängler DatenService – Ihre IT. Sicher. Zukunftsfähig.

Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020

Supportende Windows 7

Am 14. Januar 2020 endetet der Support von Microsoft für das Betriebssystem Windows 7 planmäßig. An diesem Tag wird Microsoft zu letzten Mal Updates für Windows 7 über den Windowsupdates Diesnt ausliefern. Anschließend sind technische Unterstützung und Softwareupdates über Windows Update zum Schutz des PCs nur noch mit einem speziellen kostenpflichtigen Supportvertrag verfügbar. Microsoft empfiehlt dringend, vor Januar 2020 zu Windows 10 zu wechseln, um Situationen zu vermeiden, in denen Sie Service oder Support benötigen, der nicht mehr verfügbar ist.

Read More